Den heutigen Tag beginnen wir mit dem ersten Coaching im Online-Format. Begleitend zu unseren fachlichen Inputs haben die
Teilnehmerinnen des QLabs in diesem Jahr erstmals die Möglichkeit, kostenfrei an einem systemischen Coaching teilzunehmen.
Dabei bieten die erfahrenen Coachinnen von SEQUOYA unseren Teilnehmerinnen professionelle Unterstützung, um ihre
Stärken und Wünsche für die eigene berufliche Zukunft herauszuarbeiten und eine Standpunktbestimmung vorzunehmen. Im heutigen Online-Workshop geht es vor allem darum, die eigenen Ziele
herauszuarbeiten und neu auszurichten. Mit diesem „frisch justierten persönlichen Navi“ im Gepäck können neue Ziele angesteuert werden.
Nachmittags treffen wir uns auf der Mitmachbaustelle "Impact Hub Berlin" in Neukölln. Direkt neben der alten Kindl-Brauerei
entsteht hier eine Co-Working-Fläche nach dem Prinzip des zirkulären Bauens. Doch bevor wir uns die Baustelle genauer anschauen, präsentieren wir den Qlab- Teilnehmerinnen heute einen theoretischen Input in außergewöhnlichem Ambiente und referieren im Rohbau. Baufachrau Jenny Hamerla spricht über die Materialeigenschaften von Lehm und erläutert
dessen Verwendungsmöglichkeiten und die verschiedenen Lehmbautechniken, während auf
Strohballen platz genommen wird. Dabei erfahren unsere Teilnehmerinnen allerhand Wissenswertes zur Verwendung von Lehm im traditionellen Bauhandwerk und dessen vielfältige
Einsatzmöglichkeiten im modernen Bauwesen.
Anschließend stellt uns
Felix Drewes vom Hanfbaukollektiv einen Baustoff der Zukunft vor: Hanf. Wir erfahren einiges über dessen
Materialeigenschaften und Umweltwirkung und lernen, dass die Verbindung von Hanfschäben und Naturkalk den massiven Baustoff Hanfkalk ergibt. Nach dem theoretischen Input zu Hanf und Kalk
besichtigen wir die Baustelle und schauen uns an, wie Hanfbausteine, Lehmputze und andere nachhaltige Baustoffe verarbeitet und eingesetzt werden.
Neben vielen Erkenntnissen und neuen Eindrücken haben wir heute mit dem Hanfbaukollektiv einen kompetenten und sympathischen Ansprechpartner für das Bauen mit Hanf kenngelernt.
Kommentar schreiben